Die FlowKuren sind ganzheitliche Programme zur Bewältigung von chronischem Stress, Angst und Burnout. Oft beginnt eine stressbedingte Störung mit zunehmender, regelmäßiger Unruhe. Die Psyche und das vegetative Nervensystem werden hyperaktiv. Automatisches Runterfahren wird immer schwerer und dauert immer länger. Der Organismus hat sich auf ständige Gefahr und Höchstleistung eingestellt, auch wenn das gar nicht notwendig oder nützlich ist. Etwas stimmt mit dem Autopiloten nicht mehr. Dies ist oft der Anfang chronischer Überlastung – auf Dauer wird zu viel Lebenskraft verbraucht. Die Batterien entleeren sich allmählich, das Leben verliert seine bunten Farben. Oft ist dies die 1. Stufe eines Burnout.
Das erste Stadium lässt sich mit innerer Unruhe beschreiben und zeigt sich typischerweise durch folgende Anzeichen von zu Hyper-Lebendigkeit, wie:
Das FlowKur Stadium I Programm beinhaltet drei Kernimpulse: tägliche Flow Psychotherapie/Coaching, gesundes Essen und Tagesroutine aus Yoga und Meditationspraxis.
Wenn Du spezifische Fragen hast zu dem für Dich passenden Programm, rufe uns an unter +49-7634-5949773.
Die 6-13 tägige FlowKur - Stadium I findet im HumanFlow Institute, Badenweiler statt.
Als Naturheilpraxis für Psychotherapie führen wir vor Ort auch während der Corona Pandemie die 6-13tägigen FlowKur-Programme durch. Für die Übernachtung unserer Gäste ist im Haus Bettina und im Markgräfler Hof Hotel gesorgt. Alles Malzeiten finden bei uns im Institut statt.
Mit unserem Hygienekonzept, Abstandsregeln und einer maximalen Teilnehmerzahl von höchstens 6 Personen pro FlowKur, bieten wir einen kleinen und überschaubaren Therapierahmen. Zudem bitten wir alle Gäste einen Corona Schnelltest im Vorfeld zu machen oder nach Absprache direkt bei uns vor Ort.
Alternativ zur FlowKur vor Ort, unterstützen wir Dich auch mit der:
Online Flow Therapie – Unsere Flow-Programm mit 8 individuellen Einheiten über 4-8 Wochen per Videokonferenz. Kontaktiere uns für mehr Infos.
Du hast noch offene Fragen zur FlowKur? Dann sende uns gerne eine unverbindliche Kontaktanfrage und wir werden dich individuell beraten. Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail schreiben oder uns jederzeit telefonisch kontaktieren.