Sie brauchen machmal eine erste Hilfe, wenn Sie sich momentan akut gestresst, eng, wütend, ängstlich oder überlastet anfühlen. Die Ursache dafür ist nicht das, was sie denken, sondern dass Sie denken. In anderen Worten, nicht Ihre Umstände oder Sie selbst sind der eigentliche Grund für Ihren momentanen Zustand, sondern etwas viel Näheres: die eigenen stressvollen Gedanken.
Wenn Sie Ihre Bindung an diese Gedanken für einige Zeit lösen, ist es daher möglich bereits in Kürze zumindest für eine gewisse Zeit aus der inneren Sackgasse zu finden. In unserem Koffer finden Sie dafür einige kleine Impulse, die Ihnen im Umgang mit dem Gedankenkarussell dienlich sein können.
Hinweise zur Anwendung: Hören Sie sich erst die Erklärung des Instruments an, dann wenden Sie es an. Zur Vertiefung oder wiederholten Anwendung, nehmen Sie das Instrument, was am Besten zu Ihnen passt.
Lesen Sie bitte auch die weiteren Anwendungshinweise und Empfehlungen am Ende durch.
Ansatz: Mitgefühl. Das Ich-gebe-ab Werkzeug lenkt die Aufmerksamkeit von stressvollen Gedanken ab auf eine positiv tragende Kraft. Sie führt aus dem Irrtum, dass Sie alles tragen müssen oder können.
Wenn wir auf die Oberfläche eines bewegten Gewässers schauen, dann nehmen wir die Bewegung wahr. Schauen wir jedoch auf eine absolut stille Wasseroberfläche, dann sehen wir unser Spiegelbild. So ähnlich funktioniert Meditation. Sie hilft, sich tiefer zu erfahren, Gedanken loszulassen, Stress zu bewältigen und letztendlich sich anders kennenzulernen, als nur über den Verstand. Es hat eine heilsame Wirkung auf den Meditierenden. Im HumanFlow Institute lehren wir seit vielen Jahren Meditation und empfehlen Sie als Teil eines Tagesrituals.
Hier sind drei Meditationen geführt von Angelica Mieschendahl. Wählen Sie für Ihre eigene Praxis die aus, die am meisten zu Ihnen passt und bleiben Sie dabei. Prüfen Sie nach 30 Tagen Praxis, wo Sie stehen. Wichtig bei Meditation ist ihre regelmäßige Anwendung. Ähnlich wie ein körperliches Fitnesstraining die Muskeln trainiert, ändert Meditation das Gehirn und dadurch auch den Geist. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass bereits eine kurze Meditation von 20 Minuten täglich, bereits nach 8 Wochen die neuronale Gehirnstruktur ändert. Probieren Sie aus, welche Wirkung Meditation auf Sie hat.
HumanFlows Erste Hilfe bei Stress ist »nur« Akuthilfe für den ersten Moment, aber nicht gedacht als langfristige Lösung und auch kein Ersatz für eine professionelle Begleitung und in Notsituationen für ärztliche Hilfe. Warten Sie bei schwerwiegenden und länger anhaltenden psychischen Problemen nicht lange ab, sondern suchen Sie sich die Hilfe, die Sie brauchen.
Bei Fragen zu den Übungen, e-mailen Sie uns oder rufen Sie an.
Freundliche Grüße,
Falk Mieschendahl
Die FlowKur ist für Dich, wenn Du vom Sturm erschöpft bist, etwas ändern musst, nach passender Unterstützung suchst und bereit bist, für diesen Veränderungsprozess eigenverantwortlich zu handeln. Wir schauen mit Dir und begleiten Dich gerne ein Stück Deines individuellen Weges.
Du hast noch offene Fragen zur FlowKur? Dann sende uns gerne eine unverbindliche Kontaktanfrage und wir werden dich individuell beraten. Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail schreiben oder uns jederzeit telefonisch kontaktieren.